Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Tickets und anderen Dienstleistungen im Onlineshop
Die hier angeführten Allgemeinen Bedingungen gelten zwischen dem verantwortlichen Verkäufer als Dienstleister und der Person, die eigenverantwortlich oder im Namen anderer Buchungen auf der Webseite des Dienstleisters vornimmt. Die Geschäftsbedingungen gelten für Tickets, Aktivitäten und den käuflichen Erwerb anderer Produkte und Dienstleistungen bzw. eine Kombination dessen.
Verantwortlicher Verkäufer:
meine Bergwelt GmbH
meine Bergwelt - Unternberg Ruhpolding
Adresse: Raffner Alm 2
83324 Ruhpolding
Germany
UID-Nr. DE354678624
E-Mail-Adresse: info@meinebergwelt.de
Telefonnummer: (+49) 08663 / 9878
Quellennachweis Fotos: Eigenes Bildmaterial, Ruhpolding Tourismus KU ©
1. Verantwortlichkeiten des Käufers
Vor Abschluss der Bestellung hat der Käufer die wesentlichen Informationen über das gegenständliche Produkt durchzulesen und sich damit vertraut zu machen. Der Käufer hat selbst dafür zu sorgen, dass der Kauf den eigenen Wünschen entspricht. Der Käufer hat darüberhinaus selbst dafür zu sorgen, dass die Informationen auf der (ausschließlich per E-Mail versendeten) Bestätigungsinformation der Bestellung entspricht.
Sie können sich auch über Ihr Social-Media-Konto (Facebook oder Google) als Benutzer registrieren und anmelden. Wenn Sie sich über Facebook oder Google anmelden, können Sie Ihre entsprechenden Anmeldedaten für Ihr Konto verwenden.
Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit nach Anmeldung im Bereich „Mein Konto“ ändern.
2. Tickets
Beim Online-Kauf eines Tickets können Sie dieses mit oder ohne Datenträger, z.B. Keycard, kaufen. Die Karte ist personengebunden und ist mit einer Seriennummer (z. B. 01-1614 7200 2500 3445 8000-01) versehen. Diese Nummer ist im Online-Bezahlungsbereich des Webshops einzugeben, um das gewünschte Ticket auf die Keycard zu laden.
Saisonkarten sind an ihren Inhaber gebunden und mit dessen Foto versehen. Bei missbräuchlicher Verwendung hat der Betreiber das Recht, die Karte für die Dauer der Saison ohne Kostenersatz zu sperren.
3. Umsetzung Ihrer Bestellung
Nach der ordnungsgemäßen Online-Bezahlung erhält der Käufer einen Zahlungsbeleg per E-Mail. Dieser Beleg enthält die Kaufdetails und kann vor Ort vorgezeigt werden.
In folgenden Fällen ist eine Bestellung unvollständig bzw. ungültig:
- Der Käufer hat kein E-Mail mit Empfangsbestätigung oder Buchungsbestätigung erhalten.
- Die Kreditkartenbezahlung wurde aus diversen Gründen storniert und ist somit fehlgeschlagen.
- Die Bezahlung ist inkorrekt oder unvollständig, sodass der erforderliche Betrag nicht vom Konto abgebucht wurde.
- In diesen Fällen wird die vorbehaltliche Reservierung nach kurzer Zeit storniert; der Verkauf ist damit ungültig.
4. Bezahlvorgang
Der Webshop nutzt die Bezahlungslösung von VR Payment. Käufer können Bezahlungen entweder per Kreditkarte oder per Online-Banking vornehmen. Dritten wird keinerlei Zugriff auf die persönlichen Daten und Kreditkartennummer des Käufers gewährt. VR Payment verwendet Secure Socket Layer (SSL) für die Übertragung persönlicher Informationen. SSL erzeugt eine sichere (verschlüsselte) Datenverbindung zwischen dem Computer des Käufers und VR Payment. Auf diese Weise ist eine sichere Datenübertragung gewährleistet und unberechtigter Zugriff ausgeschlossen.
5. Recht auf Widerruf
Zu einer Rückvergütung des Ticketpreises ist der Käufer nur im Fall von Krankheit oder Verletzung berechtigt, wobei hierfür ein ärztliches Attest beizubringen ist. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Ihrem verantwortlichen Verkäufer in Verbindung,